• Kostenloser Versand ab Fr. 150.-
  • Bis 16 Uhr bestellt, Morgen geliefert*
  • Top Service vom Modellbau Profi
  • +41 71 535 00 63 - Telefonzeiten - Montag / Mittwoch / Freitag 10-12 Uhr / 15-17 Uhr
  • Kostenloser Versand ab Fr. 150.-
  • Bis 16 Uhr bestellt, Morgen geliefert*
  • Top Service vom Modellbau Profi
  • +41 71 535 00 63 - Telefonzeiten - Montag / Mittwoch / Freitag 10-12 Uhr / 15-17 Uhr
  • Top Shop Features
  • Filter Funktion bei Suche und im Kategorie Listing
  • Viele Modelle gleich in Action in Videos erleben
  • Bundle Set`s mit Top Rabatten
  • Fragen & Antworten direkt beim Artikel
  • RMA Anmeldung direkt über den Shop (Defekte Produkte)

Matrix 1:10 Tourenwagen 36R Reifen Komplettrad Modified ETS Asphalt (4)

Produkt Bewerten
CHF 29.90
Sofort Lieferbar: 2 Stk.
+
MX-EPA-D36

Hersteller Info: Matrix Racing Tires Onroad (TS) - mehr Artikel >

  • Bis 16 Uhr bestellt, Morgen Geliefert! (Lagerartikel)
  • 30 Jahre RC Modellbau Erfahrung
  • Top Service von Profi Modellbauer
  • Über 500 Hersteller - 200`000 Artikel

Matrix 1:10 Tourenwagen D36 Reifen Komplettrad verklebt Asphalt (4) ETS Modified

Bei den fertig verklebten Matrix D36 Reifen handelt es sich um High Performance Rennreifen mit einer guten Lebensdauer.

Diese Eigenschaften machen die Matrix Reifen zum perfekten Produkt für den harten Wettbewerb, aber auch für Vereinsrennen und andere Rennserien.

Auch beim ETS, der weltweit bedeutendsten Elektro Onroad Rennserie sind die Matrix D36 die vorgeschriebenen Reifen für die Tourenwagen Modified Klasse bei allen Outdoor Rennen.

Die Reifen werden in der ETS Modified Klasse verwendet (Die D36 Version wird seit ETS RD1 2023 in Apeldoorn eingesetzt).

Die Reifen sind auf einer klassisch weißen Disc-Felge OHNE ETS Markierung verklebt.

Das macht es besonders einfach, die Reifen von den anderen Matrix Asphaltreifen (EPA036) zu unterscheiden!

Hier ein paar Hinweise zum Matrix D36 Reifen

Es hat sich herauskristallisiert, dass die Reifen extrem schnell sind wenn folgende Faktoren zusmamenkommen:

Die Strecke muss sauber sein. Der D36 Reifen ist sehr klebrig und daher besonders anfällig für Staub aller Art.

Habt ihr eine sehr saubere Strecke wird der D36 unfassbar schnell sein.

Auf einer dreckigen Strecke hingegen performt der Reifen schlechter als andere.

Hier ein paar Tips zum erreichen der besten Performance:

Sehr viele Fahrer schmieren den Reifen 2 mal (im Abstand von ca. 10 minuten bei permanentem Heizen).

Es wird mit höheren Temperaturen geheizt (ab 70 Grad aufwärts bis 80 oder 85 Grad)

Der Reifen funktioniert am besten wenn er "auf Temperatur ist".

Er hat kein Problem (wie andere Reifen) mit dem klassichen "überhitzen" nach den ersten Minuten im Rennlauf.

Der Reifen sammelt viel Abrieb und Pickup, und muss daher nach jedem Lauf ordentlich gereinigt werden.

Kann ich den Reifen auch in Stock Klassen verwenden?

Ja das geht natürlich, auch wenn der D36 evtl. nicht der beste Reifen für Stock Klassen ist. Es werden kleine Setup Änderungen nötig sein.

Auch kann es sein, dass die Rundenzeiten mit dem Reifen nicht schneller sind als vorher (hingegen zur Modified Klasse).

Dies liegt an der hohen Traktion der Reifen im Kurvenscheitelpunkt. Stock Autos werden dadurch etwas zu sehr herabbremst. Man verliert sozusagen etwas Kurvenspeed beim rollen.

Weiterhin ist es nicht immer einfach, den Reifen in langsameren Stock Klassen ins richtige Temperaturfenster zu bringen.

Hersteller:
Matrix Racing Tires Onroad (TS)

Helikopter

Reifenart Modell Art:
  • Touring Onroad

Akku

Breite mm ca.:
  • 24

Reifen

Einsatzgebiet / Untergrund (Profil Art):
  • On-Road Asphalt / Strasse
Rad Typ Ausführung:
Komplettrad
Durchmesser mm ca.:
  • 60
Gewebe Verstärkt:
Ja
Härte:
  • Medium Soft
Härte Shore °:
  • 36

Felgen

Farbe:
  • Weiss

Karosserien

Baugrösse Massstab:
  • 1/10
Radaufnahme / Mitnehmer:
  • 12 mm

Balancer Verlängerungen

Passend für Modelltyp:
  • 3Racing Sakura Advance
  • 3Racing Sakura Advance S
  • 3Racing Sakura Ultimate
  • 3Racing Sakura XI Sport
  • Absima ATC3.4 - 1/10 Onroad
  • Absima ATC3.4BL -1/10 Onroad - 3S
  • Amewi AM10TC TOURENWAGEN - 1/10
  • Amewi KASA TOURENWAGEN
  • Awesomatix A800
  • Carisma CRF-GT Touring 1/10
  • Carisma Lotus EXIGE V6 Cup R
  • Carson CV10 Onroad Nitro -1/10
  • CARTEN T410 1/10 Touring
  • HPI E10 Onroad
  • HPI RS4 Sport
  • HPI RS4 Sport Flux - 3S
  • HPI Sprint
  • HPI Sprint Flux - 3S
  • Infinity IF14 Touring
  • Kyosho FAZER MK2 Onroad
  • LRP S10 Blast TC 2
  • LRP S10 Blast TC 2 Brushless - 2S
  • Maverick STRADA DC Brushless - 3S
  • Maverick STRADA TC
  • Maverick STRADA TC Brushless - 3S
  • MST TCR FF
  • Mugen MTC1
  • Mugen MTC2
  • Reely TC-04 Onroad-Chassis Strassenmodell - 1/10
  • Schumacher MI7 Touring
  • Serpent Medius X20 - 1/10
  • Serpent Project 4X - 1/10
  • Serpent S411 Touring - 1/10
  • Tamiya TA-05 / TA05
  • Tamiya TA-07 / TA07
  • Tamiya TA02 / TA-02
  • Tamiya TA03 / TA-03
  • Tamiya TA04 / TA-04
  • Tamiya TA06 / TA-06
  • Tamiya TB-01 / TB01
  • Tamiya TB-02 / TB02
  • Tamiya TB-03 / TB03
  • Tamiya TB-04 / TB04
  • Tamiya TB-05 / TB05
  • Tamiya TB-06 / TB06
  • Tamiya TB-07 / TB07
  • Tamiya TC-01 Formula E TC01
  • Tamiya TL-01 / TL01
  • Tamiya TRF418
  • Tamiya TRF419
  • Tamiya TRF420
  • Tamiya TRF421
  • Tamiya TT-01 / TT-02 / TT01 TT02
  • Team Magic E4JR II
  • Team Magic E4JS II
  • Team Magic E4RS4
  • Traxxas 4-Tec 2.0 Onroad - VXL - 3S
  • Traxxas 4-Tec 2.0 Onroad - XL-5
  • Xray T4
  • Yokomo BD10
  • Yokomo BD9

Keine Bewertungen gefunden