Keine Bewertungen gefunden
65154 Multiplex Servo Rhino Pro SHV Digi 4
Leistungsstarkes Hochleistungsservo der 30 mm-Klasse
Das MULTIPLEX Servo RHINO pro SHV digi 4 ist ein 29 mm Digital-Servo für den Einsatz in Großmodellen. Das neue pro SHV Servo ist stärker, schneller und haltbarer als unseres 1000-fach bewährten RHINO digi 4. Stärker durch mehr Drehmoment, schneller in der Stellzeit und haltbarer durch das neue 3-fach kugelgelagerte, hochfeste Stahl-Getriebe. Der Betriebsspannungs- bereich wurde bis zu 8,4V für den direkten Betrieb des Servos an bis zu 2-zelligen LiPo-Akkus erweitert.
Insbesondere beim Einsatz in 1:5 Cars werden sehr hohe Anforderungen an die Servos gestellt. Hier ist das RHINO Servo durch das großzügig dimensionierte, äußerst robuste Metallgetriebe mit 8 mm Abtrieb für den Servohebel seit Jahren der Maßstab. Der integrierte Alukühlkörper sorgt für effektive Kühlung von Motor und Elektronik. Das Servogehäuse ist durch Dichtringe staub- und spritzwassergeschützt.
Wegen der enormen Stellkraft und Robustheit ist dieses Servo für Großmodelle (z. B. Großflugmodelle F3A-XXL) als auch für Spezialanwendungen bestens geeignet.
Folgende Parameter sind über das Test- und Programmiergerät MULTImate # 8 2094 einstellbar:
• Servo-Drehrichtung
• Servo-Geschwindigkeit
• Servowege links, rechts (max. 2 x 90°)
• Servomitte
• Servo-Totzone
• Fail-Safe (Ein mit Servo-Fail-Safe-Position / Aus)
• Reset auf Werkseinstellungen
Hoch-Volt (HV)-Servos
HV-Servos haben einen weiten Betriebsspannungsbereich von 5 – 8,4 V. Sie können daher direkt an 2-zelligen Akkus auf Lithiumbasis (z.B. LiPo, LiFe, LiIo) betrieben werden. LiXX-Akkus überzeugen durch eine höhere Energiedichte und geringere Selbstentladung als NiXX-Akkus daher werden diese zunehmend zur Stromversorgung von RC-Anlagen in Modellen eingesetzt.
Durch die höhere Spannungslage von LiXX-Akkus fließen bei gleicher Servoleistung kleinere Ströme im Vergleich zu herkömmlichen Servos, die in der Regel auf 4,8 – 6V Nominal-Spannung ausgelegt sind. Diese müssen daher bei Verwendung von 2S LiXX-Akkus mit einer zusätzlichen Spannungsreduzierung betrieben werden.
Das vermindert den Gesamtwirkungsgrad des Systems, führt zu unnötiger Verlustleistung, erfordert zusätzlichen Elektronikaufwand und mehr Steckverbindungen ( höhere Kosten, größeres Ausfallrisiko, mehr Gewicht).
Moderne Empfänger (z.B. M-LINK) sind auf Spannungen bis 9 V ausgelegt, mit HV-Servos steht daher der direkten Nutzung der modernen, überlegenen LiXX-Akkutechnologie nichts mehr im Wege.
Technische Daten
Abmessungen (L x B x H):
Gewicht:
Getriebe:
Kugellager:
Mehrfachschleifer-Poti:
Drehmoment@ 6 V / 7,4 V*:
Haltekraft @ 6 V / 7,4 V*:
Stellzeit für 40°@ 6 V / 7,4 V*:
59 x 29 x 55 mm
172 g
Stahl
3
ja (mit Indirect-Drive)
230 / 270 Ncm
280 / 320 Ncm**
0,10 / 0,08 sec.
* 5-Zellen NiXX bzw. 2S LiPo-Betrieb. Daten bei 6,0 V bzw. 7,4 V stabilisiert.
** Haltekraft bei Fehlwinkel
Keine Bewertungen gefunden