15879 Musger Mg-19B / 2933 mm
Die Oberlerchner Mg 19 Steinadler ist ein von Erwin Musger entworfenes zweisitziges Tandem-Schulflugzeug, das in Österreich gebaut und 1951 erstmals geflogen wurde. Mehrere Exemplare dieses erfolgreichen Flugzeugs, das in der zweisitzigen Klasse an zwei Segelflug-Weltmeisterschaften teilnahm in den 1950er Jahren, flogen im Jahr 2000 noch.
In den 1930er Jahren war Erwin Musger ein bedeutender österreichischer Segelflugzeughersteller. Sein erster zweisitziger Entwurf war der Flügeltürer Musger Mg 9, der 1938 einen Weltflugrekord aufstellte. Der Oberlerchner Mg 19 war eine Nachkriegsentwicklung des Mg 9, finanziert vom österreichischen Industriellen Joseph Oberlerchner, mit einem Mittel-/Tiefflügel statt Hochflügel. Die Änderung der Flügelposition wurde hauptsächlich vorgenommen, um die Sicht nach oben vom Rücksitz aus zu verbessern, die beim Mg 9 durch den Flügel blockiert war. Die Flügelwurzeln sind sorgfältig in den Rumpf eingep
Zum Betrieb dieses Modells wird folgendes Zubehör benötigt:
- Motivierterter Pilot...✌
- Antriebs combo
- Passende Lipos zur Antriebs Combo
- 6x Servos
- Fersteurung + Empfänger 4-6 Kanal
- LiPo Ladegerät
- Lipo Sicherheitstasche (Empfehlung)
Ausser dem Pilot ✌ findest Du alles unter Zubehör / Tuning und Top Zubehör
Loading...
Loading...