• Livraison gratuite à partir de CHF 150.-
  • Commandé avant 16h, livré demain*
  • Service au top par le pro du modélisme
  • +41 71 535 00 63 - lundi/mercredi/vendredi 10:00-12:00/15:00-17:00
  • Livraison gratuite à partir de CHF 150.-
  • Commandé avant 16h, livré demain*
  • Service au top par le pro du modélisme
  • +41 71 535 00 63 - lundi/mercredi/vendredi 10:00-12:00/15:00-17:00
  • Principales fonctionnalités du shop
  • Fonction de filtrage lors de la recherche et dans la liste des catégories
  • Voir de nombreux modèles en action dans des vidéos
  • Packs promotionnels avec des remises exceptionnelles
  • Questions & réponses directement sur l’article
  • Enregistrement RMA directement via la boutique (produits défectueux)

MXLR Lüfterhalter - Awesomatix A12X

Écrire une critique
CHF 18.90
Taxe incluse
1 ou plus pieces disponibles chez le fournisseur - Expédition dans env.: 7 - 14 jours ouvrables
+
MAX-09-020

Autres articles de MXLR >

  • Commandé avant 16h, livré demain ! (articles en stock)
  • 30 ans d'expérience en modélisme RC
  • Service de qualité par des professionnels du modélisme
  • Plus de 500 fabricants - 200 000 articles

MXLR Lüfterhalter - Awesomatix A12X

MXLR Produktbeschreibung

Dies ist die aktualisierte Version unseres beliebten und weltweit preisgekrönten A12 Lüfterhalters für das neueste Awesomatix PanCar - den A12X! Die Beine und die Montageposition sind leicht angepasst, um mit den Dimensionen der neu gestalteten A12X passen.

Es ist nicht einfach, einen so großen und starken Lüfter in den A12X einzubauen, aber einen kleineren als 30mm zu verwenden war keine Option, da wir keine Abstriche bei der Leistung machen wollen! Auf der Welt hat Max einen stark modifizierten Lüfter verwendet, um mit der Karosserie klarzukommen. Nach einigen weiteren Tests und Versionen haben wir schließlich einen geeigneten Weg gefunden, der nicht so viele Modifikationen erfordert, wenn überhaupt! Wir haben den Lüfter weiter nach vorne verlegt und viel steiler auf dem Halter montiert. Der Schlüssel, um trotzdem einen guten Luftstrom zu erhalten, waren die kleinen Seitendämme!

Das Ergebnis der Verwendung unseres Lüfterhalters mit einem starken 30mm Lüfter bei 6,0V ist eine viel niedrigere Motortemperatur. Je nach Streckenlayout und Gripbedingungen wird die Temperatur um 12-18 Grad Celsius gesenkt! Dies führt zu der Möglichkeit, mehr Timing am Motor zu verwenden und/oder länger zu rollen, was mehr Geschwindigkeit bedeutet!

Unser MXLR-Lüfterhalter ist aus relativ haltbarem Material 3D-gedruckt, das in der Lage ist, Stöße bis zu einem gewissen Grad zu absorbieren. Bis jetzt haben wir noch keine gebrochenen Halterungen gesehen. Aber wir sagen es noch einmal - schließlich ist er 3D-gedruckt und nicht gefräst oder gegossen, was bedeutet, dass er brechen kann!

Unser Ziel war es, ihn so leicht und gleichzeitig so stabil wie möglich zu gestalten. Ohne Lüfter und Schrauben wiegt es nur 3,0g. Wir empfehlen die Verwendung von M3x12mm Alloy Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) für die Installation eines 30mm Lüfters (nicht im Lieferumfang enthalten).

TIPP: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, es ist nur Plastik ;-)

Die komplette Montage des Lüfterhalters wiegt ca. 12,5g, je nach verwendetem Lüfter. Für die Montage an den Seitenflügeln des Fahrzeugs benötigen Sie längere M3x12mm Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten). Je nach Batterietyp müssen Sie eventuell Unterlegscheiben (nicht im Lieferumfang enthalten) zwischen der Halterung und der Kotflügelhalterung anbringen, um den Lüfterhalter in der Höhe zu verstellen. Wenn Sie den MXLR-Lüfterhalter verwenden, brauchen Sie eventuell den OR230-Akku-O-Ring nicht, da der Lüfterhalter selbst den Akku sichert.

Je nach Einbauposition und Höheneinstellung der Karosserie sollte der Lüfter frei bleiben und das Polycarbonat nicht berühren. Bei unseren Tests mit den derzeit am häufigsten verwendeten LMP-Karosserien wie AMR, Ponente und M20 haben wir nur beim M20 kleine Modifikationen am Lüfter vorgenommen, indem wir die oberen Kanten abgeschliffen haben. Bei GT-Karosserien sollte es keine Probleme geben.

Fabricant:
MXLR

Aucun avis trouvé