No reviews found
MR33 V5 Carpet Reifenhaftmittel 100ml ETS
Empfohlenes Haftmittel für Race Palace Indoor Piste in Oberaach
MR33 präsentiert stolz das neue V5 Reifenhaftmittel, welches besonders für den Einsatz auf Teppichboden geeignet ist. Es wurde speziell für Teppichrennen mit Hohlkammer-Gummireifen und Moosgumireifen entwickelt, und verfügt über eine neue und fortschrittliche Formel.
Die Einwirkzeit beträgt je nach gewünschter Haftung zwischen 10 und 30 Minuten. Es wird empfohlen, die Reifen zwischen den Läufen mit Bremsenreiniger etc. zu reinigen.
Das Haftmittel wird in Europa hergestellt und produziert.
Inhalt: 100ml
Allgemeiner Hinweis/ General Reference
Regelmäßiger Hautkontakt, Augenkontakt, Einatmen und Verschlucken des Produktes sind zu vermeiden. Nach unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser waschen oder ausspülen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Avoid constant skin contact, eye contact, inhaling and swallowing of this product. After unitential (unintentional) contact wash or rinse with water. Keep out of the reach of children.
Was sind Hohlkammerreifen bei 1:10 RC Cars?
Hohlkammerreifen (im Englischen oft Rubber Tires with Inserts) bestehen aus:
Gummireifen (Außen)
Einlage / Einleger (Foam Insert, innen)
→ Diese Schaumeinlage stützt den Reifen von innen, damit er nicht zusammenklappt und definiert, wie weich oder fest der Reifen auf der Felge sitzt.
Verwendung: Standard bei Onroad- und Offroad-RC-Cars im Maßstab 1:10 — sowohl bei Touring Cars als auch Buggys.
Was ist Reifenhaftmittel (Tire Traction Compound)?
Reifenhaftmittel ist eine Flüssigkeit oder ein Gel, das auf die Lauffläche des Reifens aufgetragen wird, um:
Die Oberfläche des Gummis weicher zu machen
Den Grip (Haftung) auf der Strecke zu erhöhen
→ Besonders hilfreich bei glatten oder staubigen Untergründen
Warum nutzt man Haftmittel speziell bei Hohlkammerreifen?
Die Hohlkammerreifen (anders als z. B. Moosgummireifen) haben eine flexible Lauffläche.
Durch Haftmittel erreichst du:
✅ Mehr Grip → bessere Traktion beim Beschleunigen und in Kurven
✅ Mehr Konstanz → der Grip bleibt länger stabil während eines Rennens
✅ Feintuning → du kannst das Einlenkverhalten und die Stabilität gezielt beeinflussen
Wie wirkt Haftmittel technisch auf Hohlkammerreifen?
Haftmittel quillt leicht das Gummi auf, macht es geschmeidiger → der Reifen legt sich besser in die Mikrostruktur des Asphalts oder Teppichs.
In Kombination mit dem Schaumeinsatz bleibt der Reifen formstabil, obwohl die Oberfläche weicher wird → ideale Balance zwischen Flexibilität und Stabilität.
Praktische Anwendung (kurz und knackig)
Haftmittel auftragen Wirkung
Nur Außenkante Mehr Einlenken (agiler)
Nur Innenseite Mehr Stabilität (untersteuert mehr)
Ganze Lauffläche Maximaler Grip (Vorsicht: Kann kipplig werden)
→ Einwirkzeit & Menge anpassen (abhängig von Temperatur, Streckenbelag, Reifenmischung)
Zusatz-Tipp (aus der Praxis)
Nach dem Rennen immer Reifen reinigen (Bremsenreiniger oder spezieller Cleaner), sonst wird der Reifen spröde und altert schneller.
Gefahrenhinweise
- Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Dampf nicht einatmen.
- Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
- Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
- Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
- Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
No reviews found