• Free shipping from CHF 150
  • Ordered by 4 pm, delivered tomorrow*
  • Top service from the model-building pro
  • +41 71 535 00 63 - Monday/Wednesday/Friday 10a.m.-12p.m./3p.m.-5 p.m.
  • Free shipping from CHF 150
  • Ordered by 4 pm, delivered tomorrow*
  • Top service from the model-building pro
  • +41 71 535 00 63 - Monday/Wednesday/Friday 10a.m.-12p.m./3p.m.-5 p.m.

85404 Multiplex Strom-Sensor 35 A M-LINK Empfänger

Write a review
CHF 43.90
Including tax
1 pieces available at supplier - Shipping in: 15 - 30 working days
+
MPX-85404

Further products by Multiplex >

  • Order by 4 PM, delivered tomorrow! (stock items)
  • 30 years of RC model building experience
  • Top service by professional model builders
  • Over 500 manufacturers - 200,000 products
85404 Multiplex Strom-Sensor 35 A für M-LINK Empfänger (ohne Stecker) Hier kommen die Stromsensoren zum Einsatz. Diese haben eigentlich zwei Funktionen: A - Die Messung der aktuell fließenden Ströme, beim Antriebs-, Empfänger- oder dem ECU-Akku (in Jets). Interessant, z.B. zur Optimierung des Antriebs (wie viel Strom zieht mein Antrieb mit welchem Propeller) und zur Vermeidung von Überlastungs-Situationen. Z.B. deuten bei der Grundeinstellung des Modells Blockierströme auf falsch eingestellte Servowege hin. B - Die Angabe der Restladungsmenge, quasi die „Tankuhr" für den Akku. Gerade beim Einsatz moderner Hochleistungs-LiPo-Akkus (z.B. Li-BATT FX) ist die Restladungsangabe eigentlich unverzichtbar, da diese Akkus die Spannung im Betrieb sehr lange nahezu konstant halten, dann aber binnen Sekunden „einbrechen". Damit reicht die von der Spannung abhängige Überwachung z.B. Des Empfängerakkus nicht mehr aus. Auch Timer können nur grobe Hilfsmittel sein. Der Sensor wird

No reviews found